|
||||||||||
|
·
klicken sie links auf ein Bild, so
gelangen sie auf die jeweilige Porträtseite |
|||||||||
WGM
Melanie Oehme 1. What do you feel, think, believe
about (your) chess? 2. Your greatest success in chesslive!
May be two or ten... 3. Your aim, hope, interest for the tournament in
Erfurt. ____________________________________________________ 1. Also prinzipiell glaube ich schon,
dass ich eine aggressive Spielerin bin. Ich mag taktische und verwickelte
Stellungen und fühle mich sehr wohl, wenn "das Brett brennt" :-).
In den letzten Jahren habe ich versucht, auch in positionellen und ruhigen
Stellungen zu Recht zu kommen... und manchmal gelingt es mir sogar :-).
Eröffnungen sind nach wie vor meine Schwachstelle. Naja, aber die Hauptsache
ist glaube ich, dass ich Schach wirklich mit Leidenschaft spiele, auch wenn
es (wie im letzten Jahr) gerade nicht so gut läuft! 2. Mein größter Erfolg war sicherlich
mein Abschneiden bei der MEM 2011 in Porto Carras
(Brettpreis und IM-Norm). Dieses Jahr hatte ich nicht besonders viele schachliche Höhepunkte, aber in der griechischen Liga
habe ich immerhin eine Performance von 2508 erspielt. 3. Also zunächst finde ich es wirklich
toll, dass so ein starkes Frauenturnier in Deutschland ausgetragen wird und
ich freue mich wirklich sehr auf die Teilnahme. Ich habe mir keine
großartigen Ziele gesteckt, möchte aber viele
spannende Partien spielen und unter die ersten fünf kommen. ____________________________________________________ Melanie
Ohme (* 23. Juni 1990 in Leipzig) ist eine deutsche Schachspielerin. Leben Ohme ist die Älteste
von sechs Geschwistern. Sie erlernte das Schachspielen im Alter von vier
Jahren von ihren Eltern. Mit sieben begann sie, im Verein zu spielen, und
wurde hier zunächst vom Vereinstrainer Paul Gaffron unterrichtet. Sie wurde
auch von Burkhard Starke, Lothar Vogt, Miroslav Shvarts,
Hendrik Hoffmann, Roland Voigt und Davit Lobzhanidze trainiert. Ohme studiert seit 2010
Psychologie an der Universität Mannheim. Im Februar 2011 erhielt sie die
Silberne Ehrennadel des Deutschen Schachbundes. Erfolge Sie trägt seit 2009 den Titel eines
Internationalen Meisters der Frauen (WIM). Ihre erste WIM-Norm erzielte sie
bei der U14w-Jugendweltmeisterschaft 2004, die zweite beim Frauen-Mitropa-Cup
2006 und die dritte bei der Schacholympiade 2008. Im Jugendschach war sie
2003 deutsche Meisterin U14w, 2005 Meisterin U16w und 2008 Meisterin U18w.
Ihre gegenwärtige Elo-Zahl beträgt 2387 (Stand:
März 2012), damit liegt sie auf Platz 2 der deutschen Elo-Rangliste
der Frauen. Sie spielte seit 1998 für den SC Leipzig-Gohlis,
von wo sie 2010 zu den Schachfreunden Neuberg
wechselte. Für den Schachverein Friedberg spielt sie die
Damen-Schachbundesliga Saison 2011/12 und 2012/13. Als Mitglied der deutschen
Frauen-Nationalmannschaft gewann sie den sechsten Platz bei der
Schach-Mannschaftsweltmeisterschaft 2007 in Jekaterinburg und nahm an der
Schacholympiade 2008 in Dresden sowie 2010 in Chanty-Mansijsk
teil. Zusammen mit Filiz Osmanodja erreichte sie
den zweiten Platz beim Frauen-Mitropa-Cup 2011 in Merlimont.
Bei der Mannschaftseuropameisterschaft 2011 in Porto Carras
erreichte sie mit der Mannschaft den achten Platz und gewann die
Silbermedaille am dritten Brett. 2012 erhielt sie von der FIDE den Titel
einer Großmeisterin der Frauen (WGM). Die Normen für den Titel erreichte sie
bei folgenden drei Veranstaltungen. |
IMPRESSUM | KONTAKT zum Webmaster
Copyright © by Klaus Steffan | Diese Webseiten sind optimiert für eine Auflösung von 1024 X 768 Pixel